Energie-Lexikon

Wärmepumpe

Eine Wärmepumpe nimmt aus der Umgebung (z.B. Luft, Wasser oder Erdreich) Wärme auf und hebt das Temperaturniveau der Wärme durch den Einsatz zusätzlicher mechanischer Energie auf ein Niveau, welches zur Beheizung eines Gebäudes ausreicht. In der Regel wird ein Kompressor verwendet, um die aufgenommene Wärme zu verdichten und das Energieniveau zu erhöhen. Die Effizienz einer Wärmepumpe wird mit der Arbeitszahl beschrieben, welche das Verhältnis der zusätzlich zugeführten (elektrischen) Energie zur nutzbaren Wärme darstellt.

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering