Referenzen

Dorfen Biomasse Heizkraftwerk

Beschreibung

Im Norden von Dorfen, nahe Rinning, wurde durch die Stadtwerke ein Biomasseheizwerk errichtet, das private und kommunale Gebäude – darunter Schulen, Krankenhaus, Marienstift und Wohnviertel – mit klimafreundlicher Wärme versorgt . Gammel Engineering hat dabei die Stadtwerke Dorfen als technische Expert:innen umfassend begleitet: von der Projektentwicklung und Planung des Biomassekessels (1,5 MW Feuerungswärmeleistung) über die Auslegung eines ergänzenden Spitzenlast-Gaskessels (3 MW) bis hin zur Integration in das lokale Nah- und Fernwärmenetz mit strategischer Erweiterungsoption für Klärschlammtrocknung und EEG-Stromerzeugung.

Die Anlage nutzt regionales Wald- und Landschaftspflegeholz und stärkt damit die lokale Wertschöpfung – inklusive eigenem Energieholzmanagement – mit sehr niedrigem Primärenergiefaktor von nur 0,13.

Bis 2021 wurde das System weiter ausgebaut (Rinning II) und die Gesamtkapazität auf rund 3,5 MW Wärmeleistung gesteigert, ermöglicht durch die Kombination aus Biomasse und Spitzenlastkesseln.

Was Gammel Engineering geleistet hat:

  • Ganzheitliche Planung aller Energiebereiche – Wärme, Spitzenlast, zukünftige Klärschlammtrocknung und Stromproduktion
  • Passgenaue technische Auslegung: 1,5 MW Biomasseleistung + 3 MW Gas-Backup
  • Integration in bestehendes Nah- und Fernwärmesystem rund um Dorfen
  • Nachhaltigkeitsstrategie mit Holzwirtschaft und hohem Regelwerkanspruch – modular, erweiterbar, effizient

Dieses Projekt zeigt eindrucksvoll, wie Gammel Engineering regenerative Energiesysteme mit regionaler Wirkung realisiert: technisch präzise, wirtschaftlich robust und stets zukunftsorientiert.

Standort

Erfahrung und Innovation
in jedem Projekt. *
Kontakt
Gammel Engineering GmbH
An den Sandwellen 114
93326 Abensberg
Niederlassung Cham
Gewerbepark Chammünster Nord 3
93413 Cham

Karriere bei Gammel Engineering